Linux als Gateway

Roland Hellweg rhellweg at egge.net
Thu Jul 3 16:43:10 CEST 2003


> > habe folgendes Problem:
> > Linux-Rechner mit ISDN-Wählverbindung und kleinem Netz-
> > werk dahinter. Ich habe Linux als Gateway konfiguriert,
> > sodass Win-Clients auf das Internet zugreifen koennen.
>
> Fein.
>
> > Das funktioniert auch wunderbar wenn cinternet manuell
> > gestartet wird. Sobald dies nicht der Fall ist bekommen
>
> Was ist cinternet? So ein Wähl-Frontend?

cinternet ist das waehlfrontend fuer SuSe8.2 (wenn ich das
richtig verstanden habe).

> > die Windows-Browser keinen connect. Wie kann ich das
> > Einwahlprogramm anstossen?
>
> Naja, mehrere Möglichkeiten. Die Linux-Kiste kann z.B. selbständig
> wählen, sowie Daten nach draußen müssen (isdnctrl dialmode ippp1 auto).

Wo muss ich das denn eintragen?

> Dir ist aber klar, daß ein weldgewordener Rechner das dann als
> Kostenfalle nutzen kann, oder?

Daraum geht es erstmal nicht. Wollte nur schauen ob es moeglich ist.
Oder geht das eleganter? Bin offen für jeden Input.

mfg

Roland




More information about the Linux mailing list