Laptop und CPU-Frequenz

Stefan Pump lug at pumpnet.de
Wed Jul 9 12:51:08 CEST 2003


> From: "Andreas Koch" <a_koch at moellinger.hx.uni-paderborn.de>
> 
> hab ich keine Erfahrung mit patchen. Kann mir wer kurz sagen was ich mit
> dem patch unten machen muss ? - Danke
...
> 
> 
> Then, from the kernel sources root (I mean what usually is thr directory
> /usr/src/linux/), give the command
> patch -p1 < path_to_my_patch and rebuild.

Das ist der Hinweis: Dazu mußt Du das Programm "patch" installiert haben. Dieses rufst Du in dem eigentlichem Source-Verzeichnis auf und gut ist: Dein Code wird ge-patch-t. Eventuell bekommst Du auch Fehlermeldungen, wenn die verlangten Zeilen vor/nach der Änderung nicht übereinstimmen, dann bleibt Dir immer noch die manuelle Variante.
Falls Du es manuel machen mußt, willst, solltest Du unten anfangen, weil dann die Zeilennummern noch ungefähr übereinstimmen.


Mehr Infos gibt es bestimmt per "man patch".

Viel Erfolg, 
Stefan Pump

--
http://www.pumpnet.de
http://www.jsp-web.de
http://www.weinhandel-kappus.de




More information about the Linux mailing list