Fwd: Re: Re: GCC 3.3 kompatibel zu 2.95

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Jul 14 16:44:32 CEST 2003


On Mon, 2003-07-14 16:34:33 +0200, Christian Weddeling <christian.weddeling at web.de>
wrote in message <200307141434.h6EEYXQ07479 at mailgate5.cinetic.de>:
> "Christian Weddeling" <christian.weddeling at web.de> schrieb am 14.07.03 15:17:47:
> > Christian Ordig <chr.ordig at gmx.net> schrieb am 14.07.03 14:45:53:
> > > On Mon, Jul 14, 2003 at 02:19:34PM +0200, Christian Weddeling wrote:
> > 
> > Ich habe es befürchtet. Irgendwas sagt mir, daß es nicht nur der 2.95 sein wird, sondern auch libc, libstdc++, 
> > ...
> > 
> > Hat das nicht schon einer gemacht und als fertiges RPM herumliegen?

Die libstdc++ wirst Du brauchen, die libc sollte unangetastet bleiben
können.

> > > > Wie kann ich gcc 3.3 sagen, 2.95-kompatible Bibos zu erzeugen?
> > > es geht wohl eher um g++ bei Dir. Bei reinem C sind die Compiler Binaer-
> > > kompatibel. Lediglich bei C++ sorgt das veraenderte ABI zu Inkompatibilitaeten,
> > > sogar innerhalb der 3er Serie des Compilers.
> > > Also wirst Du Probleme bekommen, wenn Du z.B. auf Deinem gcc3 basierten System
> > > etwas mit dem g++ 2.95 compilieren willst, und das gegen Deine  lokale
> > > Qt linken willst ...
> > 
> > Qt nicht gerade, aber die Standardbibos eben...
> > 
> > > > Noch andere Lösungen?
> > > "die anderen" machen auch den Schritt zum gcc 3.3
> > 
> > Die werden begeistert sein...

Durchaus. An einigen Stellen kann der gcc-3.3 besser optimieren.
Manchmal ganz nett. Außerdem hat er einige Bugs weniger...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030714/a9e2efd7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list