tar Rücksicherung
Juergen Scharmacher
sonnenhellweg at uni-bielefeld.de
Fri Mar 14 16:35:02 CET 2003
Am Fre, 2003-03-14 um 09.53 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Fri, 2003-03-14 09:09:44 +0100, Juergen Scharmacher <sonnenhellweg at uni-bielefeld.de>
> wrote in message <1047629384.12246.5.camel at shsserver>:
> > Hallo Liste,
> >
> > sehr lange ist es gut gegangen. Nun ist der Fall eingetreten, daß ich
> > eine Rücksicherung von einem Band machen machen muß.Der erste und zweite
> > Versuchen haben nicht geklappt.
> >
> > Frage: Ich muß Verzeichnisse und Dateien, die hinter dem Verzeichnis
> > /konto liegen wieder herstellen. Es folgender Befehl richtig?
>
> Zu allererst: Was meinst Du mit "hinter dem Verzeichnis /konto liegen"?
> Soll das heißen, daß Du alle Dateien, die nach diesem Verzeichnis aufs
> Band gespeichert hast, restored werden soll, oder alles, was unterhalb
> dieses Verzeichnisses liegt?
Gemeint waren die Dateien, die unterhalb des Verzeichnisses lagen.
>
> > tar -xvf /dev/nosst0 /home/backup/bfs/winzv/konto
>
> /dev/nosst0 gibt's bei mir nicht, das könnte mal /dev/nst0
> (non-rewinding SCSI Tape 0) gewesen sein. Außerdem mußt Du _exakt_ den
> Pfad angeben. Ist das Verzeichnis z.B. _wirklich_ mit einem führenden
> slash aufs Band gekommen (bei GNU tar wird der führende slash z.B.
> default-mäßig immer abgeschnitten, wenn man das nicht mit einer eigenen
> Option verbietet...).
>
> Am besten fängst Du an und guckst mal, was denn auf dem Band ist:
>
> mt -f /dev/nst0 rewind
> tar tf /dev/st0
>
> Dann suchst Du Dir den _exakten_ Pfad 'raus (mit/ohne slash am Anfang,
> mit/ohne Punkt am Anfang, ...) und packst aus:
Das hat war's. Der führende slash gehörte nicht vor home/... Das war in
der Anzeige deutich zu sehen.
>
> tar xf /dev/st0 /my/exact/path/as/printed/out/by/tar
>
> HTH, JBG
> PS: Restaurierst Du nicht regelmäßig mal ein Backup um zu gucken, ob
> auch wirklich 'was auf'm Band gelandet ist?
>
Das habe ich bisher nicht getan, weil ich von jedem Backup eine mail
erhalte und daran erkennen kann, ob alles gelaufen ist. (Dort habe ich
natürlich vor dem 'home' auch keinen slash gesehen, mir aber in meiner
Unkenntnis gedacht, daß es eine andere Ursache hat.)
Eine interessante Sache ist bei der Rücksicherung trotzdem noch
passiert: Ich hatte mich als 'root' angemeldet, weil 'root' auch um
Mitternacht den Server upbackt und hatte dann die ein neues Verzeichnis
unter 'root', nämlich home/backup/bfs .... Ich mußte dann nur noch
kopieren.
Ein schönes Wochenende
Jürgen
More information about the Linux
mailing list