keep alive bei ssh unter Linux wie bei putty unter win

Johannes Vieweg jvg at gmx.net
Sat May 3 08:32:03 CEST 2003


Am Freitag, 2. Mai 2003 20:37 schrieb Benedikt Wildenhain:
> > Kann mir da jemand einen Tip geben, wie ich dieses
> > auf Clientseite erreichen kann.
>
> ssh -o "ProtocolKeepAlives <Sekunden>"  -> man ssh_config

Kurzer Hint. Diese Option ist nich bei jedem ssh dabei. Du
brauchst entweder ein ssh von debian oder Du patchst es.
Ein Thread zum selbigen Thema inkl. Lösung ist vor ein paar
Wochen auf der TLUG (www.tlug.de) gewesen.
Zitat von Frank Löffler:

> a) Debian hat hier was selbertsgestricktes.

>Hab nachgeschaut, a) ist richtig, aus dem changelog:

>openssh (1:2.5.2p2-2.2) unstable; urgency=low
>   * Patch from Richard Kettlewell for protocolkeepalives
>     (Closes: #99273)
>   * Patch from Matthew Vernon for BannerTimeOut, batchmode, and
>     documentation for protocolkeepalives. Makes ssh more
>     generally useful for scripting uses (Closes: #82877, #99275)
>
>Den Patch gibts da:
>
>http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=99273
>
>Hoffentlich fliesst das mal in den offiziellen openssh-source zurueck. 
>Solange kann man sich immerhin entweder die Sourcen von Debian holen 
>oder die eigenen Sourcen eben patchen.

Zitat Ende.

Mfg

Johannes



More information about the Linux mailing list