Netzwerkpipes unter linux
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mon May 5 06:46:02 CEST 2003
On Mon, May 05, 2003 at 02:03:56AM +0200, Pierre Bernhardt wrote:
> Hash: SHA1
>
> Hallo,
>
> ich konfiguriere gerade einen Router mit einem QoS. Das Funktioniert für
> ausgehende Datenströme auch ganz gut. Leider kann man aber das htb-Modul
> nicht
> auf eingehende Datenströme anwenden; (Rein = ppl0) != (Raus = eth0)
> Da ich mehrere Netzwerkkarten im Router stecken habe, kommt also ein
> begrenzen
> der Ausgehenden Ströme auf diesen nicht in Frage (geht zwar schon, aber
> kompliziert,
> mit Hindernissen und nicht perfekt=schlecht wartbar; habe das gerade so..)
>
> Da das Problem mit 2 Routern ganz gut funktioniert (1. Macht den QoS, 2.
> macht das eigendliche Routing der ganzen Netze), Frage ich mich, ob man
> nicht eine Art Netzwerkpipe im Kernel bauen kann:
Es gibt einige packet scheduler algorithmen die eine Backpressure
brauchen d.h. eine kleineren Ausgang als Eingang um ein backlog oder
queue ueberhaupt zu bilden. Dazu gehoert auch der HTB - Also macht es
wenig sinn dieses incoming zu betreiben weil von ppp0 -> eth0
vervielfacht sich deine Bandbreite.
> Ich hoffe, das man versteht, was ich eigendlich machen will. Am einfachsten
> wäre die besagte Netzwerkpipe, von der ich nicht weiss, ob es Sie gibt.
> Achja, diese Pipe müsste 2 Schnittstellen haben, damit ich unterschiedliche
> Strömungsrichtungen beeinflussen kann.
Eine "netpipe" also einen virtuellen loop wird es nur dann geben koennen
wenn du unterschiedliche routing instanzen laufen hast weil andernfalls
das selbe paket mit identischen ip addressen 2 mal durch die routingtable
geht und auch immer das selbe ergebnis, ergo outgoing interface
bekommen wird.
Es gibt Ansaetze fuer MPLS im Kernel - Damit koennte man sowas ggfs.
implementieren (OH grusel) - Vorrausgesetzt die QoS scheduler kann man
dann auch auf MPLS loslassen.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030505/48c52674/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list