USB <-> seriell converter

Holger Westphal allanon at starcumulus.owl.de
Tue May 13 21:11:03 CEST 2003


Achim Dreyer schrieb:
>  a. Umschalter für serielle Kabel
>  b. USB -> seriell-Adapterkabel
>  c. USB -> multi-seriell Converter
>  d. Console-Server
>  e. ??
> 
> Das Problem hat wohl jeder schon mal gehabt, aber wie habt ihr es gelöst? 

Erfahrung mit Lösung b:

Nach Anstecken an den Port:

hub.c: USB new device connect on bus4/2, assigned device number 2
usb.c: USB device 2 (vend/prod 0x67b/0x2303) is not claimed by any 
active driver.
usbserial.c: USB Serial support registered for PL-2303
usbserial.c: PL-2303 converter detected
usbserial.c: PL-2303 converter now attached to ttyUSB0 (or usb/tts/0 for 
devfs)
pl2303.c: Prolific PL2303 USB to serial adaptor driver v0.9
hesinde:/home/allanon # lsusb
...
Bus 004 Device 002: ID 067b:2303 Prolific Technology, Inc. PL2303 Serial 
Port
...

Zu finden ist die neue serielle Schnittstelle dann unter
/dev/usb/ttyUSB#       # = Nummer der Schnittstelle

Ein ISDN-Moden lässt sich problemlos betreiben. Im Institut benutzen wir 
so einen Adapter um unsere IS-900 VWT (www.isense.com) anzuschliessen.

Dieses ist jetzt ein USB-to-RS232 Kabel, recht kompackt mit 8x4x1.5 cm 
und festem Kabel. Die Dinger gibt es auch stationäres Gebilde, sind aber 
teurer.

Einschlägige Handelsketten bieten sowohl die Kabel, als auch die 
"Box-auf-Schreibtisch"-Lösung für ca. 15 bis 30 Euro von verschiedenen 
Herstellern an.

Distributionen: Suse ab 7.3.
-- 
Tschau
         Holger

        /------------------------------------------------------------/
       /                                                            /
      /   Heinz Nixdorf Institut   Holger Westphal                 /
     /    Fuerstenallee 11         Pohlweg 41a TP links           /
    /     33102 Paderborn          33098 Paderborn - Germany -   /
   /      allanon at hni.upb.de       allanon at starcumulus.owl.de   /
  /                                                            /
/------------------------------------------------------------/




More information about the Linux mailing list