Linux auf nicht-x86
Achim Dreyer
adreyer at math.uni-paderborn.de
Tue May 27 17:53:35 CEST 2003
On Tue, 27 May 2003, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Da diese Kisten recht betagt sind und ja einige von euch (zumindest Flo!)
> > auch mit solchen "Exoten" arbeiten, stellt sich mir die Frage ob sich die
>
> Naja, KDE macht meist keinen Spaß d'rauf, aber wenn's um's Kernel-Testen
> geht, tun die Maschinen gute Dienste. Siehe
> http://www.lug-owl.de/~jbglaw/linux-ports/ .
aber die SUN hat einen 20"-Monitor ;-) ..man muß ja nicht die X-Oberfläche
lokal laufen lassen, ein X-Server reicht doch und frißt nicht allzuviele
Ressourcen.
> > Installation von Linux darauf (performancemäßig) lohnt. Als Distribution
> > würde ich auch dort gerne mit Debian arbeiten.
>
> Falls die PPC-Maschine 'nen NCR53c8xx als Onboard-Controller hat, dann
> hast Du mit den aktuellen Woody-Install-Disketten allerdings keine
> Chance. Der Kernel darauf hat 'ne Macke und ich hab' da heute morgen
> 'nen Bug für aufgemacht.
Wegen kernel kann ich warten, aber wie sieht das mit sarge/sid aus?
> > Hat jemand Vergleichszahlen?
>
> Die Maschine, die ich gestern nacht bei einem bekannten installiert hab
> ('nr IBM 830 IIRC), hat vom Gefühl her einem P2-300 bot P2-400
> entsprochen.
Eigentlich meinte ich einen Geschwindigkeits-Vergleich von AIX und Linux
bzw. Solaris und Linux.
Ciao,
Achim Dreyer
--
A. Dreyer, Senior SysAdmin (UNIX&Network) / Internet Security Consultant
More information about the Linux
mailing list