Linux auf nicht-x86
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed May 28 08:23:52 CEST 2003
On Tue, 2003-05-27 17:53:35 +0200, Achim Dreyer <adreyer at math.uni-paderborn.de>
wrote in message <Pine.LNX.4.44.0305271745060.30919-100000 at kepler.uni-paderborn.de>:
> On Tue, 27 May 2003, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Falls die PPC-Maschine 'nen NCR53c8xx als Onboard-Controller hat, dann
> > hast Du mit den aktuellen Woody-Install-Disketten allerdings keine
> > Chance. Der Kernel darauf hat 'ne Macke und ich hab' da heute morgen
> > 'nen Bug für aufgemacht.
>
> Wegen kernel kann ich warten, aber wie sieht das mit sarge/sid aus?
Wir haben Woody installiert. Ich wüßte aus dem Stand aber nicht, daß es
momentan große PPC-Probleme gibt und würde daher mal vermuten, daß auch
unstable ganz gut d'rauf läuft...
> > > Hat jemand Vergleichszahlen?
> >
> > Die Maschine, die ich gestern nacht bei einem bekannten installiert hab
> > ('nr IBM 830 IIRC), hat vom Gefühl her einem P2-300 bot P2-400
> > entsprochen.
>
> Eigentlich meinte ich einen Geschwindigkeits-Vergleich von AIX und Linux
> bzw. Solaris und Linux.
Auf der Maschine war vorher 'ne SuSe d'rauf, insofern kann ich keinen
Vergleich zu AIX ziehen...
Bei den kleinen Sparcs hab' ich aber das Gefühl, daß Linux besser d'rauf
läuft, als Solaris. Auf meiner 2-CPU-SS20 (IIRC) hatte ich das Gefühl,
daß Linux mit einer CPU schneller ist (der Install-Kernel ist nur UP),
als Slowlaris mit beiden CPUs. Mit 'nem SMP-Kernel ist's dann nochmal
schneller geworden (wenn denn mehrere Programme real rechnen wollen...).
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030528/b8a26a37/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list