Centrino/Pentium M Laufzeit .... :/
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Wed Nov 26 20:37:23 CET 2003
On Wed, Nov 26, 2003 at 01:14:08AM +0100, Arne Schwabe wrote:
> Kernel ist ein 2.6.0-test9 mit cpufreq mit apm und ohne acpi.
> X läuft auch, ist das XFree4.3 aus exprimental mit radeon Treiber (das
> X aus sid mag mein Karte nicht.)
Hast du kontrolliert ob cpufreq auch wirklich einsetzt und die
cpufrequenz runtersetzt. IIRC brauchst du noch nen userspace helper der
da den kernel steuert.
> Ich weiss nicht mehr, wo ich noch suchen könnte. :(
>
> Nen Laufzeitunterschied von < 20-30% könnte ich mir ja noch mit
> schlechterem Stromsparblabla unter Linux erklären, aber bei 50% muss
> doch *irgendwas* mächtig schief laufen. :(
Also - Wenn du wenig arbeitest sollten die platten evtl nen spin down
machen. Ggfs. kann man mal mit "noatime" bei den ext2 filesystemen
rumspielen. Das sollte ein bischen sparen da der nicht alle 30 sekunden
den superblock zurueckschreibt.
Weiterhin sollte man mal "laptop mode" bei google reinwerfen und das
dazugehoerige "aac" "automatic acoutic control" ansehen. Das dient dazu
platten beizubringen das sie jetzt mal strom sparen sollen.
Ggfs. kann es auch was bringen bei nichtbenutzung den audiotreiber zu
entladen denn dann werden teilweise die ausgangsstufen abgeschaltet.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031126/68ee0145/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list