Samba und Client-firewall => Problem?
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Fri Apr 23 17:20:44 CEST 2004
Am Freitag, den 23 April hub Jan-Benedict Glaw folgendes in die Tasten:
> > Ich habe hier gewaltige Probleme mit einem Samba-Druckserver (-> LPR)
> > und Fenster-Clients, die eine lokale Firewall laufen haben (seien es
> > Kerio, das XP-Ding oder NIS, [put in random useless tool]).
> ...läuft's schneller, wenn die Firewalls aus sind?
Absolut.
> > Das Browsing dauert fuerchterlich lange, ebenso Druckauftraege.
> > Der Drucker nimmt die Auftraege an und es dauert 3 < x < 20 Min.
> > bis der Auftrag dann tatsaechlich rauskommen...
> tcpdump?
Gut, dass Du nich strace gesagt hast *renn*
Hab ich bisher noch nicht gemacht, waer mal ne Idee.
> > Solch nette Features wie doppelseitiges Drucken funktionieren leider
> > ueberhaupt nicht :-(
> Dazu empfehle ich, *nicht* via Samba zu drucken. Ab W2k kann Fenster ja
> nativ auf IPP drucken (lies: CUPS). Dazu den Drucker "ordentlich" auf
> der Linux-Kiste einrichten und auf den Windows-Clients den generischen
> Postscript-Treiber von Adobe installieren. Danach diesem einfach die PPD
> des Druckers einfüttern. Schon hast Du doppelseitigen Druck und alles:)
Wir haben hier leider kein CUPS, da das kein Kerberos kann; hier loewt
LPRng, wenn es keine Samba-Klickmich-Loesung gibt, die vernuenftig
laeuft, werde ich versuchen, die Fenster per LPR drucken zu lassen...
Ciao
Max
More information about the Linux
mailing list