Linux rechner als usb- Firewireplatte darstellen

Tobias Varlemann tobiashv at jugowl.org
Wed Apr 28 17:46:22 CEST 2004


Florian Lohoff wrote:

>On Wed, Apr 28, 2004 at 04:06:53PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
>  
>
>>Zu der SCSI-Geschichte... Leider sind IIRC qausi kaum oder keine
>>SCSI-Treiber für den target mode unter Linux verfügbar. ...und das
>>IP-over-SCSI-Projekt, von dem hat man auch nicht mehr viel gehört...
>>    
>>
>
>Fuer die initiator seite:
>
>http://linux-iscsi.sourceforge.net/
>
>Fuer die target seite z.b.:
>
>http://www.ardistech.com/iscsi/
>
>Flo
>  
>
Das klingt schonmal ziemlich gut. ich habe auch mal ein bischen
weitergeforscht und bin dabei auf ein protokoll gestoßen das sich
transparent scsi nennt. ich hab mal ein schnipsel:
<snip>

> TestRechner:~# cat /proc/scsi/usb-storage-0/1
>    Host scsi1: usb-storage
>        Vendor: FREECOM
>       Product: USB-2 Drive
> Serial Number: 2B3D11100FW15006992AC7
>      Protocol: Transparent SCSI
>     Transport: Bulk
>          GUID: 07abfc03100f015006992ac7
>      Attached: Yes

</snip>
Hat jemand davon schon mal was gehort?

tobias





More information about the Linux mailing list