Promis TX2000 FastTrak Raid und Knoppix
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Aug 15 17:38:19 CEST 2004
On Sun, 2004-08-15 17:23:47 +0200, Pierre Bernhardt <pierre at starcumulus.owl.de>
wrote in message <411F8003.9060202 at starcumulus.owl.de>:
> Marc Wapelhorst schrieb:
> >Ich habe mich auch schonmal damit versucht ! Vergiß es !
> >Du hast am Ende ein Software Raid mit nur Ärger.
> >
> Wie ist das eigendlich mit reinem Kernel Software Raid?
Läuft gut, auch mit den Pseudo-RAID-Controllern:)
> Ich habe schon seit 2 Jahren damit ganz gute Erfahrungen gemacht.
> Den Bios Raid Kram benutze ich dabei nicht.
> Einzigees Problem welches mir aufgefallen ist (und auch
> beschrieben wurde) ist, dass man die Swappartition beim Spiegeln
> nach einem Failure auf keinen Fall mit eingeschalteten Swap
> reconvern soll, da Teile des Recovervorganges in den Swap
> geschrieben werden können. So ne Art copy-loop in den Swap
> (weiss mich nicht besser auszudrücke:-)
IIRC ist das in 2.6.x aber alles schon gelöst, aber ich bin mir nicht
100%ig sicher...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040815/4b543131/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list