Debian Sarge, OOo & Fonts
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Tue Dec 7 16:53:59 CET 2004
On Tue, Dec 07, 2004 at 04:42:44PM +0100, Helmer Krämer wrote:
> Ich habe bei mir das Paket x-ttcidfont-conf (und defoma und fontconfig)
> installiert. Mit Hilfe irgendwelcher scripte (ich glaube, ich habe mit
> ttmkfdir irgendwas generiert, danach was mit defoma-hints gemacht und
> das dann an "defoma-font register-all" verfüttert) habe ich erreicht,
> dass in dem Verzeichnis /var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType/
> symlinks auf die einzelnen .ttf Dateien liegen (die .ttf Dateien liegen
> bei mir in /usr/share/fonts/truetype/, /usr/lib/X11/fonts/ enthält noch
> nicht einmal ein Verzeichnis namens TrueType). Weiterhin habe ich in der
> XF86Config-4 als FontPath die /var/lib/defoma/... Verzeichnisse stehen.
> Danach waren die Schriftarten in xfontsel zu sehen (glaube ich).
so in der Art... in
/var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType/
stehen bei mir hauptsächlich Symlinks, die ich den msttcorefonts
zuordne, man sollte sich angelegentlich also mal dessen
Installscripte in /var/lib/dpkg/info anschauen. Verstehen wird
man es davon möglicherweise noch nicht, aber vielleicht kann man
es dann reproduzieren. Was ja schonmal was wäre.
> Für openoffice habe ich dann noch irgendwas anderes gemacht.
Irgendwer macht irgendwo irgendwas und danach gehts dann, oder
auch nicht, oder es geht garnichts mehr. Fontkonfiguration live.
8-)
Andre
--
Earth. Air. Fire. Water.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041207/4fea830d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list