DHCP

Jürgen Leibner Juergen.Leibner at t-online.de
Wed Dec 15 20:46:33 CET 2004


> -----Original Message-----
> From: linux-bounces at lug-owl.de 
> [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] On Behalf Of Joerg Haverkamp
> Sent: Wednesday, December 15, 2004 11:05 AM
> To: 'LUG Linux User Group'
> Subject: Re: DHCP
> 
> 
> 
> Am 14.12.2004 um 19:36 schrieb Jürgen Leibner:
> 
> > Zusatzinfos:
> >
> > Vielleicht geht ja auch was mit netsh von einer anderen 
> Kiste (WinXP) 
> > aus?
> >
> > 	
> > http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/
> > proddocs
> > /en-us/netsh_dhcp.mspx
> >
> >
> > Mit freundlichen Gruessen,
> > Juergen Leibner
> netsh ist die Lösung, schönes File. Danke

Kannst du bei Gelegenheit mal dokumentieren,
mit welchen Befehlsfolgen du da was aus dem NT-DHCP rausgekriegt hast?
Würde mich interessieren, falls ich das auch mal in *echt* machen muss.

> 
> PS: Die *mdb kann man nicht öffnen, das ist ein aufgebohrtes 
> Format wie bei Exchange.

Dann weiss ich ja jetzt, warum dass mit dem ODBC nicht klappte ;-)

Mit freundlichen Gruessen,
Juergen Leibner
-- 
Coffeecup empty - Userpanic!
-- 
Jürgen Leibner	juergen.leibner at t-online.de
Tel 0521-8949019
-- 
Diese Mail wurde durch neueste Virenscanner mit den aktuellsten
Signaturen geprüft und ist bestmöglich virenfrei!






More information about the Linux mailing list