DHCP
Joerg Haverkamp
jhv at mac.com
Thu Dec 16 13:33:56 CET 2004
Am 15.12.2004 um 20:46 schrieb Jürgen Leibner:
>>> http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/
>>> proddocs/en-us/netsh_dhcp.mspx
>>>
>>>
>>> Mit freundlichen Gruessen,
>>> Juergen Leibner
>> netsh ist die Lösung, schönes File. Danke
>
> Kannst du bei Gelegenheit mal dokumentieren,
> mit welchen Befehlsfolgen du da was aus dem NT-DHCP rausgekriegt hast?
> Würde mich interessieren, falls ich das auch mal in *echt* machen muss.
>
Die Doku unter dem obigen Link ist ein wenig merkwürdig. Zuerst hatte
ich
geglaubt, netsh wäre interaktiv (ist es auch), nur hierfür nicht.
Der Befehl auf einem w2k3 Server lautet:
netsh dhcp server \\SERVERNAME oder IP dump > c:\dhcpcfg.dmp
In der Datei steht dann alles drin, vor allem die Leases, aber auch der
Rest der Config des Servers.
Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
--
Wo dem Dativ am retten tut
More information about the Linux
mailing list