Terminal Server; IBM Network Station 8361-100

Alain Schroeder alain at parkautomat.net
Wed Feb 25 15:37:03 CET 2004


On Wed, 2004-02-25 at 14:07, Matthias Krumme wrote:
> Aloha Liste!
> 
> Mein Heimnetz soll durch eine "Terminal Server / Thin Client"-Lösung
> erweitert werden. 
> Um die Arbeit an der Hardware zu vereinfachen, möchte ich einige 
> IBM Network Station 8361-100 einsetzen. Die Dokumentationen aus dem Netz
> zu diesem Thema sind nicht schlecht. Trotzdem würde ich mich freuen, 
> Erfahrungsberichte aus erster Hand zu bekommen. 
> Wer also schon mit diesen oder anderen "Terminals" gearbeitet hat möge sich
> doch bitte bei mir melden. Zumal ich gerne wissen möchte, welche Systeme
> von IBM und anderen sich noch unter und mit Linux betreiben lassen.

http://www.csse.uwa.edu.au/programming/linux/linux-HOWTO/NC-HOWTO.html

Aber das obige kennst du wahrscheinlich schon.

Ich habe mal ein paar IBM Netstations der etwas neueren Generation zum
laufen gebracht - die haben allerdings einen Cyrix MediaGX, also i386
kompatibles intus. Die ließen sich recht schmerzfrei aufsetzen,
abgesehen von etwas Gefummele wegen des DHCP Clients im BIOS bzw des
DHCP Servers. Hat man das überwunden, kann man so gut wie ohne
Arbeitsaufwand neue Clients hinzufügen. Wenn es ganz schnell gehen soll,
trage bei den Clients feste Werte im BIOS an.

Bye,
   Alain

PS: Ich weiß nicht ob meine Erfahrungen sich so einfach auf die PowerPC
Version übertragen lassen...




More information about the Linux mailing list