Modulproblem (magic version) nach kernelupgrade [solved}

Ralf Gesel|ensetter rgx at gmx.de
Mon Jul 26 16:06:13 CEST 2004


Hi,

dank der Anweisungen von Achim und JB habe ich nun einen bootenden 2.6.7-1-k7 
kernel. Es hat etwas gedauert, bis ich mich durch make .config gefressen 
hatte (kurze Nacht!) - jedenfalls habe ich einige makes und reboots hinter 
mir :)

Nun habe ich das Problem, dass keine Module geladen werden - und ich so auch 
nicht ins Netz komme. Dabei habe ich inzwischen den NIC-Treiber in den Kernel 
kompiliert! 

#insmod /lib/modules/2.6.7-1-k7/kernel/drivers/net/8139too.ko
meckert: 
insmod: error inserting 
'/lib/modules/2.6.7-1-k7/kernel/drivers/net/8139too.ko': -1 Invalid module 
format
8139too: version magic '2.6.7-1-k7 preempt K7 gcc-3.3' should be '2.6.7-1-k7 
SMP K7 REGPARM gcc-3.3'

Dabei habe ich mit "make all" bzw. "make modules bzImage bzlilo" nach einem 
"make clean" alles neu kompiliert - und die SMP-Unterstützung ist auch 
deaktiviert - scheint als sei irgendow eine falsche magic signatur hinterlegt 
- aber wo? Die einzige Datei, die keinen aktuellen timestamp trägt, ist 
initrd -- muss ich die auch irgendwie neu erzeugen? Und wie?

Danke für jeden sachdienlichen Hinweis :)

Gruß
Ralf

P.S.: Ach so, gemäß einer README habe ich dann am Ende doch mit CC=gcc-2.95 
compiliert - aber das macht offenbar auch keinen Unterschied

P.P.S.: Tja, da das Problem nun behoben ist, kann ich die Mail tatsächlich 
noch abschicken - ich hatte nochmal "make" aufgerufen (ohne parameter) und 
zudem ein Konversionsskript, das modules in modules.conf (o.ä.) umwandelt...



More information about the Linux mailing list