Platten Aerger
Maik Holtkamp
s-y-l at gmx.net
Sun Mar 7 15:05:06 CET 2004
Hi,
sorry brauchte schon das Wochenende fuers testen. Fuers Archiv:
0n 04/03/02 at 02:29 Bernhard Sadlowski told me:
> On 02 Mar 2004 01:48, Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net> wrote:
> > [Maxtor Platte kaput]
> [smartctl]
Ging auch nicht.
> Ansonsten würde ich an deiner Stelle mit der Diagnosediskette von Maxtor
> booten und die Platte auf Fehler prüfen. Die Diskette selbst kann man
> offenbar nur unter Windows erstellen. Ähnliche Diagnosedisketten habe
> ich schon für IBM und WD Festplatte erstellen müssen.
>
> http://maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm
Beim 3. Test 2 "behebbare" Fehler. Beim 4. Test der error code 664S57.
> Auf der gleichen Seite kannst du natürlich prüfen, ob die Platte noch
> Garantie hat.
IIRC hatte ich mich damals auch fuer Maxtor entschieden, da sie noch
nicht von dem 3 jaehrigen Garantiemodel runter waren.
Sie hat auf jedem Fall noch Garantie. Ich habe eine "Return Material
Authorization" ausgefuellt und hoffe, dass der Rest auch so
unproblematisch laeuft.
> Ich hoffe das hilft dir weiter.
Ja, bis hierher schonmal sehr. Danke.
Nur da ich Idiot bei sowas erst immer irgendwelche config Fehler auf
meiner Seite vermute, verstosse ich regelmaessig gegen den
Grundsatz, dass das debugging an der eigentlichen Hardware beginnen
sollte.
Aber als Entschuldigung vielleicht: Das tool laeuft unter DR DOS und
bei dessen "Hersteller" hat man derzeit wohl immer Magenschmerzen ;).
--
bye maik
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040307/ad9ec97d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list