Notebook: AthlonXP-M; WLAN

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Mar 11 20:53:16 CET 2004


On Thu, 2004-03-11 20:34:04 +0100, Patrick Willam <p.willam at gmx.de>
wrote in message <4050BF2C.4020301 at gmx.de>:
> Ich moecht mir nen Notebook zulegen und hab deswegen einige Fragen...
> 
> CPU ist AMD AthlonXP-M ("3000+") laeft laut Knoppix* auf etwas ueber
> 700 MHz ; sollte aber auf 1600MHz laufen bzw. laufen koennen.
> *) bunte Startmeldungen von Knoppix 3.3 (Kernel 2.4.xx);
>    `cat /proc/cpuinfo` sagt dasgleiche
> 
> 1. Ist `cat /proc/cpuinfo` die 'authoritative answer' diesbezgl.?

Da wirst Du jedenfalls den passenden CPU-Namen finden. Bezüglich der
(maximalen) CPU-Frequenz wirst Du, wenn der Kernel mit den Sachen
kompiliert ist (-> Knoppix mal mit 2.6.x starten lassen), irgendwo in
/proc fündig werden.

> 2. Wenn nein, was [fuer ein Befehl] dann?

# find /proc -type f -print -exec cat {} \;

:-)

> 3. Wo/Womit kann man sehen, wie es mit dem Anpassen des CPU-Takts
>    [bei Last] funktioniert (PowerNow/SpeedStep/.../WhatSoEver)?
>    Oder muss man das erst irgendwo anschalten? => Wo?

$ apt-cache search '(speedstep|powernow)'
cpudyn - CPU dynamic frequency control for processors with scaling
cpufreqd - A speedstep applet clone
powernowd - control cpu speed and voltage using 2.6 kernel interface

> 4. Wie/Wo/Womit kann man feststellen, ob das eingebaute WLAN treiber-
>    technisch voll unterstuetzt wird / funktioniert?
>    (moeglichst ohne einen extra AP dabei zu haben / zu benutzen)

$ lspci

-> Danach http://www.google.de/

> > I'm so sorry to have bothered the whole world with this.
> Not at all. The behavior of gcc builds is like quantum physics,
> you can only describe results statistically :-)
>     -- news:gnu.gcc.help

Oh ja, der paßt...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040311/2b3e559b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list