Debian-System-Reinstall

Alain Schroeder alain at parkautomat.net
Wed May 12 09:45:34 CEST 2004


Am Mi, den 12.05.2004 schrieb Thomas Kuhlmann um 2:13:
> Hallo,
> 
> die Dateien auf dem Root-File-System (speziell "/lib" und "/sbin") meines
> Laptops sind durch einen Festplatten-Defekt so beschaedigt, dass nicht mehr
> viel laeuft. Allerdings habe ich dpkg und apt wieder zum Funktioneren
> bekommen.
> 
> Und um eine Neuinstallation zu vermeiden, moechte ich nun ein Re-Install
> aller installierten Pakete machen, also ungefaehr so:
> 
>   apt-get install --reinstall *
> 
> So geht das leider nicht. Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich das
> mit moeglichst wenig Aufwand (und wenig Kommandos) hinbekomme.

        apt-get install apt-show-version
        for i in `apt-show-versions -b`; do
        	apt-get --reinstall install $i
        done
        
oder ohne apt-show-version, aber anfällig, wenn Packete nicht mit ii in
der Packetdatenbank sind (nur begrenzt zu empfehlen):
        
        for i in `COLUMNS=300 dpkg -l \* | grep ^ii | cut -f 3 -d \ `
        	apt-get --reinstall install $i
        done

Solltest du deiner Packetdatenbank gar nicht mehr trauen, dann gibt es
immer noch das Verzeichnis /var/lib/dpkg/info, wo zu jedem Packet
verschiedene Infos abgelegt sind, unter anderem md5sums. Dann geht es
auch mit:

	for i in `cd /var/lib/dpkg/info ; ls *.md5sums | cut -f 1 -d \.`
        	apt-get --reinstall install $i
        done

Bye,
   Alain

-- 
"Windows and MacOS are products, contrived by engineers in the service
of specific companies. Unix, by contrast, is not so much a product as it
is a painstakingly compiled oral history of the hacker subculture." - N
Stephenson




More information about the Linux mailing list