Debian-System-Reinstall

Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Wed May 12 18:01:12 CEST 2004


Alain Schroeder [2004-05-12 09:45 CEST]:
> Am Mi, den 12.05.2004 schrieb Thomas Kuhlmann um 2:13:
> > Hallo,
> > 
> > die Dateien auf dem Root-File-System (speziell "/lib" und "/sbin") meines
> > Laptops sind durch einen Festplatten-Defekt so beschaedigt, dass nicht mehr
> > viel laeuft. Allerdings habe ich dpkg und apt wieder zum Funktioneren
> > bekommen.
> > 
> > Und um eine Neuinstallation zu vermeiden, moechte ich nun ein Re-Install
> > aller installierten Pakete machen, also ungefaehr so:
> > 
> >   apt-get install --reinstall *
> > 
> > So geht das leider nicht. Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich das
> > mit moeglichst wenig Aufwand (und wenig Kommandos) hinbekomme.
> 
>         apt-get install apt-show-version
                                          ^
                                         's'!!
>         for i in `apt-show-versions -b`; do
>         	apt-get --reinstall install $i
>         done
>         
> oder ohne apt-show-version, aber anfällig, wenn Packete nicht mit ii in
> der Packetdatenbank sind (nur begrenzt zu empfehlen):
>         
>         for i in `COLUMNS=300 dpkg -l \* | grep ^ii | cut -f 3 -d \ `
>         	apt-get --reinstall install $i
>         done
> 
> Solltest du deiner Packetdatenbank gar nicht mehr trauen, dann gibt es
> immer noch das Verzeichnis /var/lib/dpkg/info, wo zu jedem Packet
> verschiedene Infos abgelegt sind, unter anderem md5sums. Dann geht es
> auch mit:
> 
> 	for i in `cd /var/lib/dpkg/info ; ls *.md5sums | cut -f 1 -d \.`
>         	apt-get --reinstall install $i
>         done

Oder:

for P in $(dpkg --get-selections | grep -e "[[:space:]]install$"|cut -f1);
do
	apt-get --reinstall install $P
done

Frank.
-- 
Frank Matthieß

"Assembler ermöglicht einem, Programme, die fehlerhaft laufen, so abzuändern,
 dass sie gar nicht mehr laufen...." -- Rolf Eustergerling
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040512/f64e884e/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list