etwas OT: Drucken von Windumm ohne Samba
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Tue May 18 19:47:04 CEST 2004
Hi,
ich möchte auf einer meiner Linux-Kisten gerne einen Drucker für Windumm
freigeben, ohne dass ich dazu extra Samba installieren will.
Meine Idee war, mittels p910nd (http://www.etherboot.org/p910nd)
eine Netzanbindung herzustellen und dann von Windumm aus so zu tun als
ob da ein HP-JetDirect Drucker auf Port 9100 lauscht. - Nur leider funzt
das ganze nicht so recht.
Wenn ich einen Telnet auf Port 9100 mache bekomme ich eine Verbindung.
Kann es sein, dass Windumm noch irgendwelche "Besonderheiten"
entwickelt, wenn es darum geht "raw" auf IP zu drucken?
TIA
Stefan.
--
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB 0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040518/b42bf360/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list