etwas OT: Drucken von Windumm ohne Samba

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed May 19 14:04:38 CEST 2004


On Wed, 2004-05-19 13:58:31 +0200, Stefan Ulrich Hegner <stefan at hegner-online.de>
wrote in message <1084967910.4696.67.camel at hegi.hegner.hn.org>:
> Am Mi, den 19.05.2004 schrieb Kurt Bendlin um 7:04:
> > On Tue, 2004-05-18 at 21:55, Stefan Ulrich Hegner wrote:

> > Das mit dem Adobe muss ich auch mal austesten. 
> Mit PS bin ich bisher nicht weitergekommen. - Weder der Original HP
> PS-Treiber noch die Variante mit Adobe-PS und der Custom PPD.
> 
> Ich kriege das ganze zwar problemlos installiert. - Aber wenn ich dann
> ein Testseite an die Linux-Box schicken will passiert nischt. - Kein Job
> Eintrag (weder W2k noch Cups) noch irgendeine Form von Output ...
> 
> Gab's da noch eine Klippe, die ich übersehen habe?

Oh, das ist schon länger her:) IIRC war das Installieren des
Adobe-Treibers recht frickelig. Erstmal das Ding an sich installieren,
dann irgendwie die PPD da 'reinkloppen (nein, ich erinnere mich nicht,
wie das geht).

Danach kannst Du im Eigenschaften-Dialog des Druckers ebendiesem einen
neuen Druckertreiber (der Adobe-Treiber taucht jetzt unter dem
PPD-Drucker(treiber)-Namen auf) aus einer recht kurzen Liste auswählen.

Irgendwie so in der Art:)

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040519/3ae8e647/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list