etwas OT: Drucken von Windumm ohne Samba (jetzt noch mehr OT)
Frank Matthieß
frankm at lug-owl.de
Wed May 19 17:12:01 CEST 2004
Christian Ordig [2004-05-19 15:57 CEST]:
> On Wed, May 19, 2004 at 09:16:19AM +0200, Peter Ohlerich wrote:
> > >ich möchte auf einer meiner Linux-Kisten gerne einen Drucker für Windumm
> > >freigeben, ohne dass ich dazu extra Samba installieren will.
> > >
> > M$ hat ja die SFU (Services for Unix) freigegeben. Kann man damit
> > nicht evtl. was anfangen. Ich habe das Zeug noch nicht getestet, daher
> > interessiert mich, ob das schon ml jemand genutzt hat und Windumm dann
> > u.U. per ldp-Protokoll drucken kann....
> LPD konnte irgendein Windows, was mir mal untergekommen war, schon von
> sich aus ... (moeglich dass das ein NT4 war, oder sowas ... keine
> Ahnung).
Richtig: Ab NT4 bis heute können die via lpd/lpr drucken. Bei XP Home bin
ich mir nicht so sicher, da dort die Netzwerkdienste kastrierte wurden.
Das lpr/lpd Drucken geht auch _ohne_ SFU.
Ab Win2k haben die IPP Support dabei.
Aber lpr/lpd ist doch noch wieklich OT? Oder?
Frank.
--
Frank Matthieß
Windows: "Wireless Intelligent Neohuman Designed for Observation and Worldwide
Sabotage" -- Bodo Eggert
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040519/dc27c005/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list