Kernel 2.6.6 und IDE Module
Frank Matthieß
frankm at lug-owl.de
Sat May 22 15:35:52 CEST 2004
Frank Matthieß [2004-05-19 11:45 CEST]:
> Ich habe hier günstig ein PC mit SCSI Platten erstanden. Das Teil bootet
> auch soweit. Nun möchte ich meinen IDE Brenner an ide0 als Master
> betreiben(hda).
>
> Wenn ich nun den Kernel mit IDE Untersützung(keine Module!) kompiliere,
> sieht alles soweit gut aus. Nur die Reihenfolge der Treiber stört(erst
> IDE dann SCSI). Das führt zu Problemen(sda -> sdb), da mein LVM auf sda
> referenziert.
Das "vgscan" des LVM greift auf alle verfügbaren Blockgeräte zu. Darum
wird auch /dev/hda (mein CD-ROM) angepackt. In /etc/lvm/lvm.conf kann
man mit
devices {
...
filter = [ "r|/dev/cdrom|", "r|/dev/hda|" ]
...
}
die jeweilgen Geräte ausklammern-> "man lvm.conf"
>
> Stattdess möchte ich das IDE Zeugs lieber nachträglich als Modul
> einbinden. Laden tut das noch aber ich habe keine Meldung, weche Geräte
> am IDE Bus hängen, noch kann ich die Geräte ansprechen.
>
> 0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX Host bridge (rev 03)
> 0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX AGP bridge (rev 03)
> 0000:00:07.0 ISA bridge: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 ISA (rev 02)
> 0000:00:07.1 IDE interface: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 IDE (rev 01)
> 0000:00:07.2 USB Controller: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 USB (rev 01)
> 0000:00:07.3 Bridge: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 02)
> 0000:00:11.0 Ethernet controller: 3Com Corporation 3c905B 100BaseTX [Cyclone]
> 0000:00:13.0 PCI bridge: Digital Equipment Corporation DECchip 21152 (rev 03)
> 0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV5 [RIVA TNT2/TNT2 Pro] (rev 11)
> 0000:02:0a.0 SCSI storage controller: Adaptec AHA-2940U2/U2W / 7890/7891
>
> Meine bisherige Ladereihenfolge ist:
>
> ide-core options="hda=cdrom"
> piix
> ide-cdrom
Richtig ist:
piix
ide-geberic
ide-cdrom
Den Cd-Writer spreche ich mit der aktuellen Version von
cdrecord(2.0+a27-1) direkt über ATAPI an (ATAPI:0,0,0).
Nun läuft alles wieder so, wie gewünscht.
Frank.
--
Frank Matthieß
"And we should better take the crack away from the person who wrote
mconsole_proc()." -- Christoph Hellwig auf lkml.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040522/717f2189/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list