Gentoo Installation übers HRZ der Uni Bielefeld (Wohnheim)
Marcel Martin
marcel.martin at uni-bielefeld.de
Thu Nov 4 11:52:00 CET 2004
On Wednesday 03 November 2004 20:43, "Sebastian Röder" wrote:
> Hallo,
>
> ich bin gerade von Potsdam nach Bielefeld ins Studentenwohnheim Arndtstraße
> gezogen. "Demnächst" werde ich dann auch übers HRZ der Uni Bielfeld eine
> (schnelle)Internetanbindung haben - nie wieder T-Online ISDN!!! Damit steht
> einer Gentoo-Installation ja fast nix mehr im Weg.
Wenn es stimmt, dass in eurem Wohnheim kein VPN-Client, sondern ein
802.1x-Client nötig ist wie in den anderen Wohnheimen des Studentenwerks,
dann empfehle ich dir den xsupplicant von http://www.open1x.org/ . Der ist
Freie Software und du brauchst insbesondere keinen Lizenzschlüssel für den
vom HRZ vorgesehenen Aegis Client von Meetinghouse.
Es gibt eine inoffizielle Homepage für die Wohnheime unter http://w148.de/
(wenn man bereits im Wohnheim-Netz ist, muss man http://w148/ benutzen). Dort
gibt es auch ein Wiki, in dem ich versuche Anleitungen und Tipps&Tricks zu
sammeln. Ich habe eben die Anleitung für die Benutzung von Gentoo mit 802.1x
ein wenig aktualisiert, dort kannst du einmal nachschauen:
http://w148.de/wertherwiki/Gentoo1x (oder wie gesagt
http://w148/wertherwiki/Gentoo1x aus dem Wohnheim-Netz).
Bis denn,
Marcel
More information about the Linux
mailing list