Postfix ausgehende Mails
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sat Apr 2 17:09:07 CEST 2005
On Sat, Apr 02, 2005 at 06:32:09AM +0200, Frank Baurichter wrote:
> >/var/spool/postfix/active
>
> Da finde ich dann 16 Unterverzeichnisse durchnummeriert von 0 - 9 und A
> - F, was irgendwie HEX-Code entspricht...
>
> Was bedeuten denn diese Unterverzeichnisse? Wozu sind sie da?
> Ich werd mal schauen, in welchem sich was ändert, wenn ich diese Mail
> absende.
Die Mails bekommen "QUEUE-IDs" wenn sie empfangen bzw ins Mailsystem
kommen. Dann werden die mails in diese Subdirs
ErsteBuchstabe/ZweiteBuchstabe/DritteBuchstabe/QUEUEID
Gespeichert. Das ganze macht man damit nie zu viele mails in einem subdir
sind, ein workaround fuer Filesysteme die probleme mit vielen files pro
directory haben. Und man muss ja nicht von diesem fall ausgehen. Es gibt
mailsysteme die haben >100K mails im system.
Man kann ueberigens einstellen wieviele subdir hirarchien erstellt
werden sollen.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050402/07b5268f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list