Source-Paket updaten
Nico Golde
nico at ngolde.de
Thu Aug 4 19:22:33 CEST 2005
Hallo Markus,
* Markus Wigge <markus at cultcom.de> [2005-08-04 19:08]:
> habe heute mal mein erstes kleine Debian-Paket gebaut und das laeuft
> auch schon soweit...
>
> Aber wie kann ich ein vorhandenes Source-Paket upgraden wenn es von
> den Sourcen eine neue Minor-Release gibt?
> Man muss dann doch nicht das ganze Paket neu bauen denk ich mal...
neuen tarball nehmen, changelog mit 'dch' anpassen, debian
verzeichnis kopieren, neu bauen.
wenn sich nichts groß geändert hat, sollte das gut gehen.
> Habe leider nur Anleitungen gefunden wie man neue Pakete baut.
>
> Vielleicht habt ihr ja ein paar Links zu interessanten Tutorials.
http://www.nl.debian.org/doc/debian-policy/
http://www.nl.debian.org/doc/developers-reference/
http://www.nl.debian.org/doc/maint-guide/
Das neue Buch von Martin Krafft the debian system kann ich
auch empfehlen.
Gruß Nico
--
Nico Golde - JAB: nion at jabber.ccc.de | GPG: 0x73647CFF
http://www.ngolde.de | http://www.muttng.org | http://grml.org
VIM has two modes - the one in which it beeps
and the one in which it doesn't -- encrypted mail preferred
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050804/ff1f0751/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list