Cyrus SASL

Markus Wigge markus at cultcom.de
Fri Aug 5 16:42:09 CEST 2005


Tag,

> Ich bilde mir ein, dass es dafuer eine Option in der Konfiguration gab.
> Hast Du schonmal probert user at dom.tld als username und $realm explizit
> anzugeben, wenn Du nen User erstellt hast? (saslpasswd) bzw. in cyradm?
ne, aber ich habe mal "user at dom.tld@" eingegeben und das hat
zumindest dazu geführt dass der vordere Teil als Name übergeben
wurde.
Leider ist dabei aber das "@" zu einem "." konvertiert worden :(

Wo kann ich denn das Realm vorgeben? Hatte eigentlich nicht vor
damit zu arbeiten, bei unseren Installationen läuft das in der Regel
alles nur lokal.

> Mal ne ganz andere Frage: Warum wechselt man von courier nach cyrus?
> Den Weg andersrum kann ich ja nachvollziehen (den bin ich auch gegangen) ;)
Cyrus kann mehr ;-)
Ne, Courier hatte ich früher mal bei meinem vorherigen Arbeitgeber
aufgesetzt, ist also schon etwas her.
Hier verwenden wir eigentlich nur Cyrus, daher will ich mich da mal
etwas tiefer reingraben...
Darüberhinaus kann Cyrus auch sowas wie "shared folder", bin mir nicht
sicher ob sowas auch mit Courier geht, glaube aber eher nicht.
Das Feature ist ganz nett mit Horde/IMP und Kronolith etc.

und tschüß,
  Markus




More information about the Linux mailing list