cpufreq und Acer Aspire 1300

Andreas Koch andreas.koch at fh-luh.de
Wed Aug 10 15:51:21 CEST 2005


Hallo Liste,

ich habe die Ehre ein Laptop (Acer Espire 1300) zu besitzen dessen BIOS
explizit im Treiber für cpufreq vom Entwickler geblacklistet worden ist
(als einziges BIOS sogar). Der Grund liegt darin, das das BIOS falsche
Werte für CPU Spannung und Gechwindigkeit liefert. Im Treiber steht:

"laptop with broken PST tables in BIOS detected. You need to downgrade to 
3A21 (09/09/2002), or try a newer BIOS than 3A71. cpufreq scaling has been 
disabled as a result of this."

Ich habe per Google unter
(http://csd.acer.com.tw/SI/Download2.nsf/NotebookWeb)
eine Reihe von BIOS updates gefunden, allerdings nur für andere
Versionen (ab Aspire 1310 aufwärts). Unter Aspire 1700 gibt es ein BIOS 3A76. 
Woher weiß ich jetzt ob ich damit z.B. mein BIOS updaten kann ? (hab ich 
bislang noch nie gemacht und möchte ungern etwas falsches machen)

Ich habe mich erstmal damit beholfen einen alten Patch für den
Kernel-2.6.9 so umzubauen das er im aktuellen Kernel 2.6.12.4 funktioniert. 
Der Patch schiebt cpufreq eine feste PST Tabelle für das ACER Aspire 1300 
unter (stammt noch aus Kernel 2.4.xer Zeiten) und umgeht damit das BIOS. 
Allerdings ein bisschen zu umständlich auf dauer ...

MFG

Andreas

-- 

Dipl.-Ing. Andreas Koch

Hydrology and Water Resources Management

Fachhochschule Lippe und Hoexter
University of Applied Sciences

An der Wilhelmshoehe 44, 37671 Hoexter, Germany

Phone  : (+49) 5271 / 687 - 177
Fax    : (+49) 5271 / 687 - 245
e-mail : Andreas.Koch at fh-luh.de



More information about the Linux mailing list