cpufreq und Acer Aspire 1300
Andreas Koch
andreas.koch at fh-luh.de
Thu Aug 11 10:31:07 CEST 2005
> Fuer den BIOS-Support ist Acer zustaendig; also wuerde ich auf deren
> Web-Seiten suchen und ggf. ihren Support in Anspruch nehmen. Lass sie
> wissen, dass Du mit ihrer Hardware Probleme hast!
Ich hatte schon meine Erfahrung mit dem Support. Als Ich das Laptop
gekauft hatte sollte noch Windows 2000 neben Linux darauf. Während unter
Linux die Hardware problemlos lief, war unter 2000 die Netzwerkkarte
überhaupt nicht zur Kooperation zu bewegen. Meine Anfrage beim Support
wurde mit "Das Laptop ist für XP desiged und nur für XP gibt es Support"
beantwortet. Nunja, jetzt gibt es kein Windows auf dem Laptop - nicht
das ich es vermissen würde :). Das einzige BIOS Update auf der Support
Seite für mein Laptop ist das bereits vorhanden. Das heist ich werde
wohl den Patch von Kernel zu Kernel weiter tragen in der Hoffnung das
sich am Treiber nicht zuviel ändert ändert und ich mit meinen bisschen
Wissen über C ihn ans laufen bekomme.
MFG,
Andreas
--
Dipl.-Ing. Andreas Koch
Hydrology and Water Resources Management
Fachhochschule Lippe und Hoexter
University of Applied Sciences
An der Wilhelmshoehe 44, 37671 Hoexter, Germany
Phone : (+49) 5271 / 687 - 177
Fax : (+49) 5271 / 687 - 245
e-mail : Andreas.Koch at fh-luh.de
More information about the Linux
mailing list