cpufreq und Acer Aspire 1300

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Thu Aug 11 11:59:33 CEST 2005


Andreas Koch schrieb:
>> Fuer den BIOS-Support ist Acer zustaendig; also wuerde ich auf
>> deren Web-Seiten suchen und ggf. ihren Support in Anspruch nehmen.
>> Lass sie wissen, dass Du mit ihrer Hardware Probleme hast!
> 
> Ich hatte schon meine Erfahrung mit dem Support. Als Ich das Laptop 
> gekauft hatte sollte noch Windows 2000 neben Linux darauf. Während
> unter Linux die Hardware problemlos lief, war unter 2000 die
> Netzwerkkarte überhaupt nicht zur Kooperation zu bewegen. Meine
> Anfrage beim Support wurde mit "Das Laptop ist für XP desiged und nur
> für XP gibt es Support" beantwortet. Nunja, jetzt gibt es kein
> Windows auf dem Laptop - nicht das ich es vermissen würde :).
Ja, XP-Designte Hardware...
Bei dem Medion von meinem Vater gehoert dazu auch, das XP meist bei den
ersten Bootversuchen aussteigt mit "$RANDOM.wichtige_datei ist
beschaedigt, installieren sie neu", waehrend Knoppix (von CD) immer
problemlos startet.

> Das einzige BIOS Update auf der Support Seite für mein Laptop ist das
> bereits vorhanden.
Dann scheint diese magische Version:
a) ein Beta-BIOS zu sein, nur fuer Premium-Customer im Gold-Service mit
Challange-Enhanced Solutions
b) es wirklich nur fuer neuere Modelle zu geben :(

Wenn der Service bei Notebooks so k****e waer, koennten sie echt eine
Desktopalternative sein...

> Das heist ich werde wohl den Patch von Kernel zu
> Kernel weiter tragen in der Hoffnung das sich am Treiber nicht zuviel
> ändert ändert und ich mit meinen bisschen Wissen über C ihn ans
> laufen bekomme.
> 
Es geht dabei aber um die PST?
Das du ohne Patch in neueren Kerneln eine "Custom DSDT" einbinden kannst
hilft dir nicht?
Zur not mal mit den CPU-Freq jungs in verbindung setzen ob sie das nicht
in den Mainline-Kernel uebernehmen wollen?

> MFG,
> 
> Andreas
> 
Gruss
	Jan

-- 
Thus spake the master programmer:
"Though a program be but three lines long,
someday it will have to be maintained."



More information about the Linux mailing list