Probleme mit Zaurus und Suse
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Aug 24 19:06:06 CEST 2005
On Wed, 2005-08-24 18:14:31 +0200, Frank Schulz <f_schulz at freenet.de> wrote:
> Am Montag, 22. August 2005 19:03 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > > Gibt es hier jemanden, der einen Sharp Zaurus (vielleicht sogar den
> > > 5500G) erfolgreich und dauerhaft mit einem Linux-Rechner (vielleicht
> > > sogar Suse 9.2) verbunden hat?
> > Das interessiert Dich doch eigentlich garnicht :-)
>
> Ausserdem wollte ich die Liste nicht unnötig mit Einzelheiten langweilen.
> Deshalb die 'Voranfrag' ;-)
Falsch. Ohne Details kann Dir sowieso nicht geholfen werden; ergo kommen
zwei Mails (Deine ohne Details sowie eine, die Details erfragt) über die
Liste, die man sich sonst zu lesen hätte sparen können.
> Mittlerweile nutze ich SuSE9.2. Die USB-Unterstützung ist besser, ich kann
> recht leicht eine Netzwerkverbindung via USB zum Zaurus aufbauen. Diese
> Verbindung ist aber leider sehr instabil. In /var/log/messages kann der
> interessiert Zuschauer das ewige Auf- und Abbauen der Verbindung wunderbar
> mitverfolgen. Die Verbindung hält von wenigen Sekunden bishin zu einigen
> Minuten.
> Wenn die Verbindung steht kann ich auch via ssh oder ftp auf den Zaurus
> zugreifen.
Wie baust Du die Verbindung auf? Welche Kernel-Module sind beteiligt?
Läuft dann PPP darüber? Wie ist der pppd konfiguriert? Wie rufst Du den
auf?
> Noch etwas zum Zaurus. Z.Zt. nutze ich OpenZaurus (Kernel 2.4.18) OPIE1.2.
> Ich bin durchaus bereit alles andere auszuprobieren solange ich endlich mal
> eine dauerhafte Verbindung herstellen kann. Vielleicht auch über IRDA.
Das hört sich nach steinalter Software an. 2.6.13-rc7 ist gerade
aktuell, versuch es doch mal damit.
> Das soll es erst einmal gewesen sein. Konfig-Dateien und Log-Mitschnitte
> reiche ich gerne nach.
Die hätten bereits in der ersten Mail stehen sollen...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050824/cc4fa6fb/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list