Debian-Netinstall (31r0a) hängt bei "Debootstrap"
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Fri Aug 26 13:53:03 CEST 2005
Stefan Ulrich Hegner schrieb:
> Moin zusammen,
>
> versuche grad einen antiken Testrechner mit einer
Wie antik ist antik? 486?
> Debian-Netzinstallation zu begücken (debian-31r0a-i386-netinst.iso) ...
> Nur leider bricht das ganze wiederholt/ reproduzierbar bei der
> Installation des Grundsystems ab, weil Debootstap angeblich Pakete nicht
> herunterladen kann.
>
> ("Fehler beim Ausführen von Debootstrap. base-config konnte nicht
> heruntergeladen werden").
>
> Das hört sich nach einem NW-Problem an. Sicherheitshalber habe ich aber
> auch die md5sum der verwendeten Datenträger nochmal gecheckt.
>
> Was mich daran irritiert:
> 1. Die Wahl des Mirrors verläuft ohne Probleme
> 2. Danach werden Installer-Komponenten vom Mirror gezogen
> 3. Ich kann von der Konsole (per wget) manuell Daten aus dem I-net
> holen.
Hmmm, ich wuerd jetzt mal sagen, es ist kein NW-Problem.
>
> ... Any ideas?
Ich Tippe jetzt mal wild:
Debootstrap ist nen Perlscript und kann
- die Datei nicht entpacken (Platz, Packer)
- die Datei wirklich nicht runterladen (Perl<->Netzwerk zickt)
- der Perlinterpreter verschlukt sich allgemein daran
Es sollte das zwar eigentlich nicht sein, da du ja das i386-image hast,
aber wenn dein Rechner wirklich antik ist, koennte es sein, das genau
beim Debootstrap ne Instruktion (im Packer, im Hashalg., beim
interpretieren) ausgefuehrt wird, die der Proz nicht kennt (ich hab das
schon mal mit nem Via C3 erlebt, der ist halt kein vollwertiger Pentium...).
>
> 1000 Dank
>
> Stefan.
>
Gruss
Jan
--
Thus spake the master programmer:
"Though a program be but three lines long,
someday it will have to be maintained."
More information about the Linux
mailing list