Debian-Netinstall (31r0a) hängt bei "Debootstrap"
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Aug 26 14:12:47 CEST 2005
On Fri, 2005-08-26 13:53:03 +0200, Jan 'RedBully' Seiffert <redbully at cc.fh-luh.de> wrote:
> Stefan Ulrich Hegner schrieb:
> > versuche grad einen antiken Testrechner mit einer
> Wie antik ist antik? 486?
> Es sollte das zwar eigentlich nicht sein, da du ja das i386-image hast,
> aber wenn dein Rechner wirklich antik ist, koennte es sein, das genau
> beim Debootstrap ne Instruktion (im Packer, im Hashalg., beim
> interpretieren) ausgefuehrt wird, die der Proz nicht kennt (ich hab das
> schon mal mit nem Via C3 erlebt, der ist halt kein vollwertiger Pentium...).
Das Debian userland ist mittlerweile für i486 kompiliert. Wenn auf einem
386'er installiert wird, muß ein 386'er Kernel installiert sein, der
einen Emulator-Patch (für die fehlenden i486-Instruktionen) beinhaltet.
Das sollte man an der .config, die ja dabeiliegen sollte, sehen können.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050826/f86fe788/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list