Cups-Drucker vom WinXP-Client nutzen

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Jan 5 20:33:01 CET 2005


On Wed, 2005-01-05 19:59:19 +0100, Arne Schwabe <arne at rfc2549.org>
wrote in message <86sm5fn1mg.fsf at kamino.rfc1149.org>:
> 
> Doch das geht irgendwie :). Zumindest bekommst man bei
> irb-cups1.uni-paderborn.de die passenden Treiber gleich
> mitinstalliert, da fragt einen Windows nach Eingaben der Drucker URI
> nicht mal, was für nen Drucker das denn sei, sondern holt Treiber vom
> Server und installiert die.

...und davon jetzt 'nen tcpdump (oder gleich eine funktionierende
Anleitung:-) dann wäre die List mordsmäßig glücklich...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050105/9fcf274d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list