Relay zum DHCP Server mit mehreren Subnetzen
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Jan 18 08:46:03 CET 2005
On Tue, 2005-01-18 08:37:52 +0100, Andreas Roth <andreas at schosemail.de>
wrote in message <57102.145.253.86.131.1106033872.squirrel at 145.253.86.131>:
> in der dhcpd.log steht allerdings lediglich folgendes:
>
> Jan 18 08:21:14 dns dhcpd: Listening on
> LPF/eth1/00:50:8b:63:89:2d/192.168.1.0/24
> Jan 18 08:21:14 dns dhcpd: Sending on
> LPF/eth1/00:50:8b:63:89:2d/192.168.1.0/24
> Jan 18 08:21:15 dns dhcpd: Listening on
> LPF/eth0/00:50:8b:65:57:92/192.168.2.0/24
> Jan 18 08:21:15 dns dhcpd: Sending on
> LPF/eth0/00:50:8b:65:57:92/192.168.2.0/24
>
> daraus kann ich leider nicht schliessen, dass das netz 3.x gestartet wird.
> wenn ich beispielsweise ein eth0:0 mit einer 192.168.53.x anlege, dann
> bekomme ich die Fehlermeldung "eth0 interface matches multiple shared
> networks". :((
Hast Du mal versucht, in diesem Zustand via dhcp relay eine Anfrage zu
stellen? Ein weiteres Interface darfst Du _nicht_ anlegen: dann würde
lokal geantwortet werden, aber davon hat Dein Client in einem anderen,
physikalischen Netz nichts :)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050118/48fc5221/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list