Hohe CPULast bei Festplattenzugriffen etc.
Thomas Findeisen
npl at npl.de
Tue Jan 18 21:47:27 CET 2005
> Ist ein bischen stochern im Dunkeln, besonders da du sagst das IDE auch
> "rumzickt", aber mir waeren da etwas zu viele Geraete auf Interrupt 10
Ja, mir auch. Suse macht auch ein APIC mit 24 IRQs auf dem selben
Rechner (wenn ich es mal testweise auf ne Platte bügle)
> u. 11. 5 u. 9 sind z.B. ueberhaupt nicht belegt... oder ist da noch ne
> Soundkarte?
Auf IRQ10 sollte die hängen.
> Hast du die im BIOS fuer ISA-Devices (non-PnP) reserviert?
Nix Isa, ist ein recht modernes Athlon XP Board (Sockel A?)
> Ich hab hier die TV-Karte (bttv0) in verdacht. Auch der HiSax-Treiber
> koennte da reinfunken (Deprecated oder wie war das).
Die TV Karte ist auf jeden Fall auch sehr langsam wenn sie im
Fenster rennt.
> Ausserdem, du sprachst von ECC-Speicher, das ist dann ja sicher ein
> Server-Board, das dann im Modi XT-PIC? Gut ich weiss ja nicht wie alt es
> ist, sich mit ACPI vertraegt und nicht bei APIC-Betrieb dein Pinguin ins
> schleudern kommt, aber grade 2.6.10 hat da ein paar Probleme mit dem
> APIC-gedoense ausgeraeumt..
Nein, ECC hab ich nicht erwähnt, sind normal 1GB DDR RAM, ECC sollte
der nicht haben.
> Ach, das seh ich erst jetzt, die ERR-Menge, hmmm, nach wieviel "Action"
> ist das?
Sehr wenig... mal kurz 200 MB von hda nach sda kopiert.
Ich glaube die APIC Richtung ist sehr vielversprechend, ich suche
jetzt den Schalter dafür ;)
Thomas
--
If your VCR is still blinking 12:00, you don't want Linux
[Bruce Perens, Debian's Fearless Leader]
More information about the Linux
mailing list