Hohe CPULast bei Festplattenzugriffen etc.

Jan 'Red Bully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Tue Jan 18 22:30:21 CET 2005


Holla-di-Radio,

Thomas Findeisen schrieb:
>> Ist ein bischen stochern im Dunkeln, besonders da du sagst das IDE auch
>>  "rumzickt", aber mir waeren da etwas zu viele Geraete auf Interrupt 10
> 
> 
> Ja, mir auch. Suse macht auch ein APIC mit 24 IRQs auf dem selben
> Rechner (wenn ich es mal testweise auf ne Platte bügle)
> 
siehe auch anderes Posting:
Da ist irgeneine Lampe an deinem Kernel noch nicht angeschaltet. Bei mir
sieht das so aus:
           CPU0
   0:   20134154    IO-APIC-edge  timer
   1:      21837    IO-APIC-edge  i8042
   8:          2    IO-APIC-edge  rtc
   9:          0   IO-APIC-level  acpi
  12:     251366    IO-APIC-edge  i8042
  14:      98616    IO-APIC-edge  ide0
  15:       9189    IO-APIC-edge  ide1
 169:       1610   IO-APIC-level  ICE1712
 177:        334   IO-APIC-level  aic7xxx
 185:          0   IO-APIC-level  ehci_hcd, uhci_hcd, uhci_hcd, uhci_hcd
 193:       5596   IO-APIC-level  eth0
 201:    1746158   IO-APIC-level  nvidia
 NMI:          0
 LOC:   20135459
 ERR:          0
 MIS:          0

Athlon-XP 2500 auf billigen As-Rock Board mit Via-Chipsatz

CONFIG_PCI_MSI hab ich an, aber obs hilft...

>> Hast du die im BIOS fuer ISA-Devices (non-PnP) reserviert?
> Nix Isa, ist ein recht modernes Athlon XP Board (Sockel A?)
> 
Modern hin oder her... wenn das BIOS im Ausliefungszustand z.B. 5 fuer
non-PnP blockiert (heufig stehen da zumindest 2,3 und 7 drin fuer legacy
Ser./Par.-Schnittstelle, wenn sie Paranoid sind tragen sie da auch noch
mehr ein, auch wenn du tausend mal kein ISA-Slot hast) und dein Pinguin
(in ermangelung von Einkompilierter unterstuetzung oder
Kernel-Boot-Params) das nicht uebersteuert...
Oder du hast im BIOS 'PnP-OS installed' auf 'no' gestellt? Das ist auch
immer so der Kasus-Knacktus. Da machen die BIOSe auf einmal alles
moegliche aus (ACPI, APIC, man kann nur leider nicht voraussagen
was...), was auch manchmal im zusammenhang mit Linux gewuenscht ist
(wenn es nicht mit dieser Hardware klarkommt), oder wie bei dir
vieleicht nach hinten Losgehen (Hardware wird nicht voll ausgeschoepft).

> Nein, ECC hab ich nicht erwähnt, sind normal 1GB DDR RAM, ECC sollte
> der nicht haben.
> 
Sorry, der Fehler lag zwischen den Kopfhoerern.

> Ich glaube die APIC Richtung ist sehr vielversprechend, ich suche
> jetzt den Schalter dafür ;)
> 
Jo, das sollte man sich doch goennen, in dem Zuge laeuft dann vielleicht
auch ACPI, ist schon nett im Betrieb einfach auf den PowerButton zu
hauen und der Rechner faehrt runter (acpid)...

> Thomas
Gruss
	Jan

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#349): Webdesign
   Mit 100kB DHTML, Flash und Java die Worte »Herzlich willkommen auf
   unseren Seiten. Wenn Sie Informationen wollen, würden wir uns über
   Ihren Anruf freuen« so zu präsentieren, dass sie wenigstens noch
   60% der User lesen können.



More information about the Linux mailing list