SAN/NAS Probleme?

Joerg Haverkamp jhv at mac.com
Tue Sep 13 11:10:40 CEST 2005


Am 13.09.2005 um 10:27 schrieb Jan-Benedict Glaw:

> On Tue, 2005-09-13 10:14:58 +0200,<Peter.Lohmann at DeutschePost.de>  
> wrote:
>>
>>> Jein. Wenn auf der Symmetrix der Write-Cache aktiviert ist
>>> (was man bei
>>> Datenbanken tunlichst vermeiden sollte)
>>
>> Wieso sollte man das vermeiden? Sind Caches nicht generell positiv  
>> für das
>> Geschwindigkeitsverhalten?
>>
>
> Caches sind normalerweise sehr positiv für das
> Geschwindigkeits-Verhalten, aber dabei leider auch sehr negativ für
> das Absturz-Verhalten. Wenn man also seine Daten liebt, sieht man
> besser zu, daß alle On-Controller-Caches ein ordentlichen battery
> backup haben...
>
> MfG, JBG
>

Das ist der Vorteil bei Storage Systemen von EMC2 oder auch Hitachi
Die haben meistens nicht nur Cache, sondern auch Battery. Unsere
Hitachi Lightning hat für 5min Extrastrom und ich meine mich daran
erinnern zu können, daß das damals bei der EMC2 auch so war. Wichtig
ist da eher, daß das Caching der Festplatten aus ist (was bei den
genannten Systemen so ist, bei einfachen SCSI RAIDs meist nicht).

Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
-- 
sometimes you get answers
        on questions you never asked




More information about the Linux mailing list