[OT] Linux keine Marke?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Sep 18 11:17:43 CEST 2005
On Sat, 2005-09-17 13:18:42 +0200, Klaus Reinke <zuffmick at t-online.de> wrote:
> Unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/64009 ist folgender
> Artikel zu finden:
>
> Eintragung der Marke "Linux" in Australien gescheitert
>
> Dem Artikel ist zu entnehmen, dass Linus Thorwald vom angestrebten
> Geld sowieso nix gesehen hätte, damit bleibt für mich festzuhalten,
> dass geschriebener Code -- auch mit anderslautendem Urteil --
> nur mit einer entsprechenden Marktmacht sich letztlich bezahlt macht.
Du bringst Dinge durcheinander.
* Der Schutz von "Linux" als Markenname wird da angegangen. Das
bedeutet für die australische Firmen, daß sie momentan "Linux" in
Firmen- und Produktnamen benutzen dürfen, ohne dafür in
irgendeiner Form zu zahlen und ohne inhaltlich damit etwas zu tun
haben zu müssen (oder sonstwie zu den "Guten" gehören müssen).
Vorher hatte Linux Australia prinzipiell Firmen untersagen können,
"Linux" in Produkt- und Firmennamen zu benutzen, wenn es
angemessen gewesen wäre. ("The Linux Crack Collection--How to
Easily Break into Linux Boxes" wäre vielleicht so ein Kandidat
gewesen...)
* Die Marke "Linux" hat darüber hinaus erstmal nicht allzu viel mit
der Code-Basis des Kernels zu tun. Daran hat Linus sein Copyright
(und viele andere Leute ebenso) und die können sagen, wie mit
ihrem Code umgegangen werden darf. Der größte Teil des Code ist
unter GPLv2 und BSD, damit sind im Großen und Ganzen die
Spielregeln festgelegt. (Natürlich kann man an die Autoren
herantreten und den Code relizensieren, gegen ein paar Mark
vierzig, dann kann man vielleicht eine Version unter anderen
Lizenz-Bedingungen bekommen. Der letzte große Versuch in diese
Richtung ist aber gescheitert. Bleibt abzuwarten, ob das für
kleine Code-Mengen (einzelne Treiber oder einzelne Funktionen) mal
klappt...)
* Viel Linux-Code wird auf freiwilliger Basis geschrieben, ohne in
erster Hinsicht Geld damit verdienen zu wollen. Daher muß nicht
unbedingt Schotter dabei herumkommen... Es ist ein
Mitmach-Projekt, kein kauffertiges Produkt.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050918/469cd0dc/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list