[OT] Linux keine Marke?

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Sep 19 18:43:22 CEST 2005


On Mon, 2005-09-19 18:30:47 +0200, Klaus Reinke <zuffmick at t-online.de> wrote:
> Am Sonntag 18 September 2005 13:15 schrieb Florian Lohoff:
> > On Sat, Sep 17, 2005 at 01:18:42PM +0200, Klaus Reinke wrote:
> > > Dem Artikel ist zu entnehmen, dass Linus Thorwald vom angestrebten
> > > Geld sowieso nix gesehen hätte, damit bleibt für mich festzuhalten,
> > > dass geschriebener Code -- auch mit anderslautendem Urteil --
> > > nur  mit einer entsprechenden Marktmacht sich letztlich bezahlt macht.
> >
> > Code != Marke
> 
> Ich schrieb von Marktmacht welche wiederum !=  Marke ist.

...und auch die interessiert nur begrenzte Personenkreise. Ich möchte
Linux benutzen. Warum? Weil ich mich in die Sourcen eingearbeitet habe
und mich darin mittlerweile zurechtfinde. (Sicher könnte ich mich auch
in NetBSD einlesen, aber ich bin halt auf den Linux-Hype
aufgesprungen...)

Die "Marktmacht", die irgendwelche Firmen haben können, interessiert
mich dabei weniger (im Sinne von: kaum, garnicht).  Sollen sie doch
werben, anpreisen und sonstwas machen. Das kann einen Ruf schädigen,
aber an den Sourcen ändert es erstmal nichts.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050919/e989fc18/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list