[OT] Linux keine Marke?

Klaus Reinke zuffmick at t-online.de
Mon Sep 19 18:30:47 CEST 2005


Am Sonntag 18 September 2005 13:15 schrieb Florian Lohoff:
> On Sat, Sep 17, 2005 at 01:18:42PM +0200, Klaus Reinke wrote:
> > Unter  http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/64009 ist folgender
> > Artikel zu finden:
> >
> > Eintragung der Marke "Linux" in Australien gescheitert
> >
> > Dem Artikel ist zu entnehmen, dass Linus Thorwald vom angestrebten
> > Geld sowieso nix gesehen hätte, damit bleibt für mich festzuhalten,
> > dass geschriebener Code -- auch mit anderslautendem Urteil --
> > nur  mit einer entsprechenden Marktmacht sich letztlich bezahlt macht.
>
> Code != Marke

Ich schrieb von Marktmacht welche wiederum !=  Marke ist.

> In vielen Laendern der Erde muss mittlerweile etwas gezahlt werden um im
> Computerumfeld den Terminus "Linux" zu benutzen. Diese Entgelte sind
> allerdings nur dafuer bestimmt die Marke "Linux" aufrecht zu erhalten
> d.h. die Marke weiterhin durchzusetzen. Somit ist die aussage das Linus
> persoehnlich nichts daran verdient korrekt. 

Was ich für durchaus gerechtfertigt halte -- wenn Linus auch mal durch 
Anwendung welcher Rechte auch immer Geld verdienen würde -- dass ich damit 
eine Minderheitenmeinung vertrete ist mir schon klar. Den Vorwurf der 
Kommerzialisierung muss man sich damit latürnich gefallen lassen, aber wie 
sagte Dieter Hildebrand so schön 'Man muss korrupt sein um sich die 
Unbestechlichkeit leisten zu können'.

> Im Markenrecht gibt es IIRC das ...

Und ich dachte Arbeitsrecht sei kompliziert.

mfg Klaus
-- 
www.zuffnick.de		(Lesen auf eigene Gefahr)
HASS=LI=Haus-Archiv-Such-System



More information about the Linux mailing list