Filelight-Bilder für die neugestaltete Webseite der Lugrav gesucht

Dieter Franzke sysinstall at gmx.net
Wed Apr 5 11:54:40 CEST 2006


Moin,

 Peter Voigt am Mittwoch 05 April 2006 11:35:
...

> Einem Linux-Einsteiger würde es z.B. helfen, zu "sehen", dass ein
> Standard-Fileserver verhältnismässig wenig Platz in '/', umso mehr
> aber in '/var' und '/home' ... braucht.

naja: je nach eigenen Vorstellungen und Betrübssystem.....

....

> Die Sache entwickelt sich noch. Auf dem letzten Treffen der Lugrav
> habe ich den Speicherplatzverbrauch von OpenBSD, NetBSD, FreeBSD,
> Debian und Mac OS X anhand von Filelight-Bildern verglichen.

Ich halte es für Mumpitz, sorry....
Ich weiß nicht, was es soll.
Aber bitte......

> Das brachte eine Reihe weiterer Erkenntnisse, z.B. dass ein Debian
> mit 2,1 GB mehr Funktionalitäten bietet, als Mac OS X mit 9 GB.
>
> Jene Grafiken werde ich bei Gelegenheit nachliefern.

Dann sollte man die Grafiken jeweils so "aufarbeiten", dass die 
Mounpoints drauf erscheinen.
Sonnst ist es nur ne Farbverteilung.
Was zählt man den bitte zum System?
/usr
/var
???
Je nach Betriebssystem und Distri sehr unterschiedlich.
Bei FreeBSD hast du zB das Portssystem und sourcen dadrunter liegen.
Die können aber auch woanders liegen, jenachdem, wo du willst.

Für einen Anfänger kannste einfach sagen:
server (reine Funktionalität, ohne Daten): ca 400MB
mailserver.... ????
bei uns mit cyrus/courier ca 250-280GB (mit logs und mails),
Multimedia mit Linux ca 2GB (nach oben offen)

 Aber hier merkt man schon: es ist Blödsinn...
Produktivserver ticken da eh anders....

Sag den Anfängern einfach:
Linux braucht nur ein Bruchteil von windows.......


dieter



More information about the Linux mailing list