Scannender Proxy

Benedikt Wildenhain liste-lug-owl.de at benedikt-wildenhain.de
Thu Apr 6 18:01:39 CEST 2006


On Wed, Apr 05, 2006 at 06:04:27PM +0200, Alexander Reelsen wrote:
> akzeptiert). Ausserdem ist der Proxy nicht transparent, du musst
> jedesmal ein JavaScript Fenster bestätigen. Und es werden nur bestimmte
> Endungen gescannt.
Und mit Browsern ohne JavaScript steht man ganz im Regen, außerdem will
man Javascript, wenn praktikabel, ja sowieso aus Sicherheitsgründen
abschalten.

Mit dansguardian hatte ich bisher keine Probleme, aber mehr als 10 Leute
gleichzeitig werden auf den Rechner kaum zugreifen, von daher kann ich
zum Resourcenbedarf wenig sagen. (Außerdem habe ich remote keinen
Zugriff auf die Kisten, aber bisher hat sich kein Kunde beschwert).

-- 
GPG-Key 1024D/E32C4F4B | www.gnupg.org | http://enigmail.mozdev.org
Fingerprint = 9C03 86B5 CA59 F7A3 D976  AD2C 02D6 ED21 E32C 4F4B
Mit freundlichen Gruessen | Kun afablaj salutoj (www.esperanto.org)
May the tux be with you.  :wq 73



More information about the Linux mailing list