Etch mit Paralleldrucker Kyocera FS-800
HJ Kohlwey
frso at hjkohlwey.de
Wed Apr 11 23:42:20 CEST 2007
Am Dienstag, 10. April 2007 18:14 schrieb Florian Lohoff:
> On Tue, Apr 10, 2007 at 05:29:12PM +0200, HJ Kohlwey wrote:
> > Nun habe ich mit CUPS aber auch mit foomatic-gui versucht, den Drucker
> > im System als FS-800 anzumelden, aber beide Varianten verweigern mir
> > die Testseite. Getestet habe ich die unterschiedlichsten
> > Einstellungsvarianten.
>
> Kann der FS-800 PostScript und wenn nicht hast du auch die
Ja, der kann Postscript.
> entsprechenden PCL5 PPD genommen ?
Ich habe alle angebotenen Varianten durchgespielt, nachdem die
Postscript-Einstellung nicht zum Erfolg geführt hat.
>
> Da es Elektrisch funktioniert kann es sich nur um ein
> Cups/Treiberproblem handeln.
Das muss ich noch erläutern:
Ich habe als root eine "hallo.txt"-Datei erstellt.
mit "cat hallo.txt > /dev/lp0" druckt er diese Datei.
Dieselbe Aktion als user: kein Ausdruck und die Lämpchen am Drucker
zeigen keine Reaktion.
>
> Deine printers.conf waere durchaus interessant und welche PPD
---------Ausschnitt der printers.conf (2 Druckereinstellungen) --------------
<Printer fs1020D-1200dpi-einseitig>
Info FS1020D-1200dpi-einseitig
DeviceURI socket://192.168.10.150:9100
State Idle
StateTime 1175543383
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer>
<Printer fs800-600dpi>
Info FS800-600dpi
Location
DeviceURI parallel:/dev/lp0
State Stopped
StateMessage /usr/lib/cups/backend/parallel failed
StateTime 1176323579
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer>
------------------ Ende Ausschnitt ------------------------
State Stopped kann ich noch verstehen. Aber warum?
Der druckt weder als root noch als user.
> dein du in dem /etc/cups/ppd/ fuer deinen drucker liegen hast.
In diesem Beispiel habe ich die Einstellung
"foomatic/Postscript (recommended)" noch mal neu installiert,
also die Cups-System-PPDs.
meinst Du diese Info:
-rw-r--r-- 1 root root 10653 2007-04-02 21:50 fs1020D-1200dpi-einseitig.ppd
-rw-r--r-- 1 root root 12292 2007-03-31 08:39 fs1020D-1200dpi-einseitig.ppd.old
-rw-r--r-- 1 root root 19694 2007-03-30 21:55 fs800-150dpi.ppd.old
-rw-r--r-- 1 root root 11174 2007-04-02 20:22 fs800-300dpi.ppd.old
-rw-r--r-- 1 root root 10714 2007-04-11 22:32 fs800-600dpi.ppd
-rw-r--r-- 1 root root 10565 2007-04-10 16:46 fs800-600dpi.ppd.old
-rw-r--r-- 1 root root 19694 2007-03-30 21:49 fs800.ppd.old
>
> Flo
--
Gruß, Achim
More information about the Linux
mailing list