Etch mit Paralleldrucker Kyocera FS-800
Frank Guthausen (Club)
schach-linux at gmx.li
Thu Apr 12 01:07:02 CEST 2007
Hallo Achim,
hallo LUG OWL.
On Wed, Apr 11, 2007 at 11:42:20PM +0200, HJ Kohlwey wrote:
> Am Dienstag, 10. April 2007 18:14 schrieb Florian Lohoff:
> > On Tue, Apr 10, 2007 at 05:29:12PM +0200, HJ Kohlwey wrote:
> >
>
> > Deine printers.conf waere durchaus interessant und welche PPD
> ---------Ausschnitt der printers.conf (2 Druckereinstellungen) --------------
> <Printer fs1020D-1200dpi-einseitig>
> Info FS1020D-1200dpi-einseitig
> DeviceURI socket://192.168.10.150:9100
> State Idle
Ist das ein Drucker, der zweifach konfiguriert ist? Ist das der
Standarddrucker in CUPS?
> </Printer>
> <Printer fs800-600dpi>
> Info FS800-600dpi
> Location
> DeviceURI parallel:/dev/lp0
> State Stopped
Richte diesen als Standarddrucker ein und gebe ihn frei, stoppe alle
anderen Drucker.
Unter Debian benötigt man neben dem Paket ``cupsys'' noch die Pakete:
cupsys-driver-gutenprint
foomatic-filters-ppds
foomatic-db-gutenprint
Die musste ich neulich nachinstallieren und dann ging es. Man darf auch
nicht das falsche ``lpr'' installiert haben, sonst hat man auf der
Komandozeile ein Problem.
Gruss
Frank
More information about the Linux
mailing list