CVS Server fuer mehrere User/Gruppen

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Apr 13 14:06:11 CEST 2007


On Thu, 2007-04-12 15:10:06 +0200, Maximilian Wilhelm <max at rfc2324.org> wrote:
> Ich muss hier nen CVS-Server fuer mehrere Nutzer bzw. Nutzergruppen
> einrichten. Sprich User von uns sollen mit Leuten von $woanders, die bei
> uns keinen Account habe zusammenarbeiten.
> 
> Soweit laesst sich das ja noch mit nem CVS-Pserver abhandeln, indem die
> "Userverwaltung" vom CVS uebernommen wird.
> 
> Den Pserver habe ich per Inetd an einen Port geknotet und der laeuft als
> der User, der das CVS haben will.
> 
> Soweit OK.

Bei "eigene Userverwaltung" und "CVS" hab' ich bisher nur Müll
gesehen.

> Hat jemand ne Idee, wie man das Problem sinnvoll loesen kann?

Leute (und Projekte) lokal auf einer Kiste ablegen und dann per
ssh+cvs arbeiten, dabei alle Verzeichnisse, die zu einem
Projektgehören, initial auf g+w setzen und dann das group-sticky Bit
setzen.

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of: They that give up essential liberty to obtain temporary safety,
the second  : deserve neither liberty nor safety.  (Ben Franklin)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070413/aa6cc530/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list