Fw: Suche Linux-Anschluss im Raum Bi-Sennestadt
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Apr 25 01:15:03 CEST 2007
On Wed, 2007-04-25 01:10:58 +0200, Jan 'RedBully' Seiffert <redbully at cc.fh-luh.de> wrote:
> Pfeiffer wrote:
> > Das installieren eines Programmes unter Linux erscheiont mir immer wie eine
> > auf die Umgebung angepasste neue Kompilierung.
> Das kann man machen, das ist auch immer die "ultima Ratio", denoch macht
> sowas eigentlich fuer dich der Distributor, und du installierst das
> fertige Binary aus dem von der Distribution zur Verfuegung gestelltem
> Packet.
> Und wenn er es nicht hat? Vielleicht hat es wer anders schon gemacht?
> Nein? Dann kommen wir zum Unix Dreisprung...
Sehr nett formuliert :)
$ ./configure
$ make
$ make install
Sourcen automatisch für das aktuelle System konfigurieren lassen,
Programm kompilieren, Programm installieren. So sieht das
optimalerweise aus.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: The course of history shows that as a government grows, liberty
the second : decreases." (Thomas Jefferson)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070425/efa35302/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list